Das war die SoundS
Legendäre Plattenkritiken zu legendären Platten (was damals allerdings noch keiner wusste)
Heute: Jethro Tull
Aqualung ist das vierte Album des etwas verschrobenen Querflötenliebhabers Ian Anderson und seiner Band Jethro Tull. Nach ersten zaghaften Erfolgen orientiert sich die Band weg vom Blues und wildert in verschiedensten Stilrichtungen, wie etwa Folk, Rock und Klassik. Eine Unmenge an Instrumenten fanden Einzug in dieses Album. Die einbeinig vorgetragene Querflöte über allem.
Wie die Sounds das neue Album 1971 aufnahm, findet Ihr hier
(Klick für mehr)
Bornholm - Auf der Suche nach dem geheimen Pissebaekken
Was soll man über diese Insel sagen, sie ist einfach wunderschön. Das in Worten zu beschreiben, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Man würde der Insel nicht gerecht werden. Deshalb lasse ich es. Denkt an die schönsten Ecken von Dänemark und legt noch 10% an Schönheit drauf, dann habt ihr es. Allerdings gibt es auf dieser Insel auch einige Seltsamkeiten. Ich habe mal 11 davon zusammengestellt.
(Klick das Bild)
Neulich ... in der Notaufnahme
Notaufnahme. Ein Begriff der selten mit positiven Dingen in Verbindung gebracht wird. Der für Schicksale, Unfälle und Tränen steht. Manchmal auch Abschiede.
Ein Zufall verschlug mich in den Wartebereich der Notaufnahme. Für 12 Stunden.
12 Stunden in denen ich den Alltag der Angestellten beobachten durfte und meine Bewunderung, meinen Respekt und deren Menschlichkeit gegenüber allen Patienten und Besuchern bestätigt sehen konnte. Egal wie freundlich oder unfreundlich der Betroffene war.
(Klick das Bild)
Mein Altona - Dybbøl Banke
Warum Altona so gerne mit dem dänischen Danebrog kokettiert, was die Österreicher schon wieder damit zu tun haben und warum vor 160 Jahren eine dänische Wiese und eine weiße Mühle im fernen Jütland, 180 Kilometer von Altona entfernt, die weitere Geschichte Altonas und ganz Dänemarks bestimmen sollten.
Die zweite Chance - oder lange nicht gehört
Das war ja mal ein Zufallsfund.. Erst stand sie zum Verkauf ungeliebt in einem Kasten mit Ramschware, dann stand sie bei mir längere Zeit unbeachtet, nun ja, auch in einem Kasten (ohne Raschware). Aber neulich habe ich sie erhört und muss gestehen, ich verstehe nicht so ganz, warum dieser Platte nicht mehr Erfolg beschieden war ...
(Klick das Bild und es geht weiter...)
Im Zug nach Norden
einmal Bodø und zurück
In Norwegen gibt es zwei der schönsten Bahnstrecken der Welt. Von Oslo nach Bergen und die Route, die wir in diesem Oktober uns vorgenommen haben. Von Oslo nach Trondheim und von dort weiter nach Bodø. Dem Sprungbrett zu den Lofoten. Immer gen Norden, der Länge nach durch einen wilden Teil dieses fantastischen Landes. Ein Reisetagebuch in acht Teilen …
Teil 1 – Die Vorbereitung
Teil II - Von Kiel nach Oslo
Teil III - Einen Tag für Oslo
Teil IV - Der erste Zug geht nach Trondheim
Teil V - Ein Tag in Trondheim
Teil VI - Zugfahrt nach Bodø
Teil VII - Dicht am Strom
Teil VIII - Abschied